
Unfallversicherung für Studenten: gesetzlich oder privat?
- private Unfallversicherung für Studenten
- schon ab 5,- Euro im Monat bei Livv.at
- Schutz vor den finanziellen Folgen bei Freizeit- und Sportunfällen
Deine Unfallversicherung Berechnen
Unfälle sind alltäglich: Sie passieren im Haushalt, beim Fahrradfahren, bei sportlichen Aktivitäten – und natürlich auch auf dem Campus Deiner Universität.
Die gute Nachricht: Solange Studenten an einer Hochschule immatrikuliert sind, sind sie bei Unfällen, die sich auf dem Campusgelände ereignen oder auf dem direkten Weg dorthin über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert.
Die schlechte Nachricht: alle Unfälle, die sich jenseits der Universität, also in der Freizeit ereignen, sind gesetzlich nicht versichert und lasen sich nur mit einer privaten Unfallversicherung abdecken.
Gesetzliche Unfallversicherung für Studenten:
Was ist (nicht) versichert?
Was für den Arbeitnehmer gilt, gilt auch für Studenten: Unfälle am Arbeitsplatz – bei Studenten ist das die Universität – und auf dem direkten Weg dorthin, sind in Österreich über die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt. Finanziert wird das Ganze (zum Teil) auch über Deine Studiengebühren.
Was den Campus betrifft, sind Unfälle z. B. gesetzlich versichert …
- bei Seminaren und Vorlesungen
- bei Exkursionen im In- und Ausland
- in Bibliotheken, Archiven, Lernräumen etc.
- beim Hochschulsport & offiziellen universitären Wettkämpfen
- bei der Arbeit in der studentischen Verwaltung
Nicht versichert sind Studenten bei Unfällen, die sich zutragen …
- bei Lerntätigkeiten außerhalb der Universität (Campusgelände)
- bei privaten Aktivitäten auf dem Campus
- bei privat organisierten Studentenfahrten
- wenn Studenten auf dem Hin- oder Rückweg zur Uni einen Umweg machen (z. B. einkaufen gehen)
Gut zu wissen: Statistiken in Österreich zeigen immer wieder, dass der Großteil aller Unfälle in der Freizeit passiert – sogar knappe 80 Prozent. Für die finanziellen Folgen von Unfällen, die Studenten in der Freizeit passieren, z. B. beim Sport, kommt beispielsweise eine private Unfallversicherung auf.
Private Unfallversicherung im Studenten:
Was ist (nicht) versichert?
Je nach Versicherungsanbieter umfasst die private Unfallversicherung verschiedene Leistungen. Die Basis einer jeden Unfallversicherung ist die Invaliditätsleistung. Das ist ein einmaliger Geldbetrag, den Du erhältst, wenn Du durch einen Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Schäden davonträgst.
Mehr dazu erfährst Du auf unserer Seite über die Gliedertaxe.
Darüber hinaus können andere direkte Unfallkosten abgedeckt werden. Zu ihnen zählen:
- Such-, Bergungs- und Rettungskosten,
- Kosten für kosmetische Operationen
- Psychische Therapien in Folge eines Unfalls
- Knochenbruchgeld
- Spitalgeld
- u.v.m.
Was ist nicht versichert? Unfall ist nicht gleich Unfall. Risikosportarten, wie Kickboxen oder Motocross, werden in der Regel nicht oder nur nach besonderer Vereinbarung versichert. Keine Leistung gibt es beispielsweise auch für Unfälle, die durch Trunkenheit ausgelöst werden.
Hast Du Fragen zur privaten Unfallversicherung?
Dann steht Dir das Livv.at-Serviceteam persönlich zur Seite!
Versicherungsleistungen für Studenten im Überblick
Gut zu wissen: Bei Livv.at gilt der Versicherungsschutz für Studenten im Ausland weltweit!
Fazit: Unfallversicherung im Studenten
Mit Deinen Studiengebühren wird ein verpflichtender Beitrag für die gesetzliche Unfallversicherung für Studenten erhoben. Das gilt für Studenten – auch aus dem Ausland – in Österreich, die über ihre ordentliche Immatrikulation sozialversicherungspflichtig erfasst sind. Versichert sind ausschließlich Unfälle, die sich am Campusgelände oder auf dem direkten Weg dorthin zutragen.
Gut zu wissen: Nach einem Unfall an der Uni übernimmt die gesetzliche Kasse die Kosten der Behandlung und zahlt bei Invalidität eine Rente. Wenn Du auch in Deiner Freizeit abgesichert sein möchtest, brauchst Du eine private Unfallversicherung. Die lohnt sich zum Beispiel dann, wenn Du viel Sport machst.
Gerade für Studenten bzw. junge Erwachsene sind die Beiträge für eine private Unfallversicherung – im Verhältnis zu den Leistungen, die sie im Ernstfall erhalten, – sehr günstig.
Nutze am besten gleich unseren Rechner und schau nach, was Dich Dein zusätzlicher Schutz kostet.
Titelbild: © marina_larina – stock.adobe.com