TelefonberatungSchließen

Mo - Fr 8 - 20 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr

0800 501 504

contact-mail

TerminvereinbarungSchließen

Vereinbare einen Termin:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Terminland zu laden.

Inhalt laden

contact-phone 0800 501 504 Mo - Fr 8 - 20 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr

TelefonberatungSchließen

Mo - Fr 8 - 20 Uhr, Sa 8 - 18 Uhr

0800 501 504

contact-mail

TerminvereinbarungSchließen

Vereinbare einen Termin:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Terminland zu laden.

Inhalt laden

Unfallversicherung Urlaub

Private Unfallversicherung im Urlaub – für mehr Sicherheit beim Reisen?

  • weltweiter Versicherungsschutz
  • Rücktransporte aus dem Ausland
  • Tagesunfallversicherung für einzelne Tage möglich

Deine Unfallversicherung Berechnen

Reicht eine gesetzliche Unfallversicherung im Urlaub aus? Welchen zusätzlichen Schutz erhalte ich auf Reisen mit einer privaten Unfallversicherung? Und brauche ich eine extra Reiseversicherung für längere Urlaube?

Gesetzliche Unfallversicherung im Urlaub:
Was ist (nicht) versichert?

Die gesetzliche Unfallversicherung in Österreich ist Teil der gesetzlichen Sozialversicherung – und damit eine Pflichtversicherung für (fast) alle Angestellten und Erwerbstätigen. Sie deckt aber nur Unfälle ab, die am Arbeitsplatz oder am direkten Weg dorthin passieren.

Gut zu wissen: Für die finanziellen Folgen von Unfällen, die in der Freizeit, im Urlaub, beim Sport oder auf Reisen passieren, kommt hingegen nur die private Unfallversicherung auf. Eine Ausnahme besteht natürlich dann, wenn eine dritte Person, den Unfall verursacht: In dem Fall würde diese Person (oder dessen Versicherung) für Deine Behandlungskosten aufkommen müssen.

Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung

Die gesetzliche Unfallversicherung deckt z. B. folgende Leistungen ab:

  • Behandlung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
  • Erste Hilfe bei Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten
  • Unfallheilbehandlung
  • Rehabilitation von Versehrten
  • Entschädigung nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten

Gut zu wissen: Erleidest Du im Urlaub einen Unfall mit körperlichen Verletzungen – z. B. beim Klettern oder Surfen –, so kommt für die medizinische Behandlung i.d.R. deine gesetzliche Krankenversicherung auf, aber nur wenn “das Maß des Notwendigen nicht überschritten wird.Im Klartext heißt das: Akute Behandlungen sind gesetzlich versichert. Entstehen durch den Unfall aber Folgeschäden, die du z. B. mit einer Reha oder Physiotherapie behandeln musst, trägst Du die Kosten selbst – oder bist privat versichert.

Private Unfallversicherung im Urlaub:
Was ist (nicht) versichert?

Je nach Versicherungsanbieter umfasst die private Unfallversicherung verschiedene Leistungen. Dazu musst Du wissen: Es gibt in Österreich nicht die eine Unfallversicherung, sondern jede Police setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen.

Gut zu wissen:  Die Basis einer jeden Unfallversicherung ist die Invaliditätsleistung. Das ist eine einmalige Zahlung, die du erhältst, wenn Du durch einen Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Schäden davonträgst. Mehr dazu erfährst Du auf unserer Seite über die Gliedertaxe.

Darüber hinaus können andere direkte Unfallkosten abgedeckt werden. Zu ihnen zählen:

  • Such-, Bergungs- und Rettungskosten,
  • Kosten für kosmetische Operationen
  • Knochenbruchgeld
  • Spitalgeld
  • u.v.m.

Was ist nicht versichert? Unfall ist nicht gleich Unfall. Risikosportarten, wie Kickboxen oder Motocross, werden in der Regel nicht oder nur nach besonderer Vereinbarung versichert. Keine Leistung gibt es beispielsweise auch für Unfälle, die durch Trunkenheit  ausgelöst werden.

Hast Du Fragen zur privaten Unfallversicherung?

Dann steht Dir das Livv.at-Serviceteam persönlich zur Seite!

Versicherungsleistungen im Überblick

Gesetzliche UnfallversicherungPrivate Unfallversicherung
Absicherung bei berufsbedingten KrankheitenAbsicherung bei Arbeitsunfällen und Unfällen in der Freizeit
Unfälle auf dem direkten Arbeitsweg, also ohne UmwegeZahlung eines fest definierten Betrages bei Invalidität
Pflichtversicherung in Österreich für (fast) alle ErwerbstätigenPrivate Versicherung abschließbar für jeden mit festen Wohnsitz in Österreich.
Bezahlt i.d.R. der Dienstgeber / ArbeitgeberBezahlt i.d.R. der Versicherungsnehmer
Vorwiegend im Inland gültigIn vielen Fällen weltweit gültig

Gut zu wissen: bei Livv.at gilt dein Versicherungsschutz weltweit.

Wie sinnvoll ist eine separate Reiseversicherung?

Wenn Du Dich mit einer privaten Unfallversicherung gegen Unfälle versicherst, brauchst Du im Normalfall keine Reiseunfallversicherung. Die meisten Unfallversicherungen decken Auslandsaufenthalte jedoch nur für einen bestimmten Zeitraum ab. Bleibst du länger als dieser Zeitraum im Ausland, kann eine Reiseunfallversicherung also durchaus sinnvoll sein.

Gut zu wissen: Wenn Du im Urlaub Risikosportarten betreiben möchtest, die bei Deiner privaten oder gesetzlichen Unfallversicherung explizit nicht mitversichert sind, kannst du das mit einer zusätzlichen Reiseversicherung absichern. Achte vor Vertragsabschluss aber darauf, ob Deine Sportart auch wirklich abgedeckt ist.

Bei Livv.at bist Du im Ausland weltweit versichert – ohne zeitliche Befristungen. Bei Bedarf kannst du dich auch nur für einzelne Tage gegen Unfälle versichern – z. B., wenn Du beim Tauchen bist, oder einem anderen mit Risiko behafteten Hobby nachgehst.

Fazit: Unfallversicherung im Urlaub

In Österreich deckt die gesetzliche Unfallversicherung nur Unfälle ab, die am Arbeitsplatz oder am direkten Weg dorthin passieren. Das heißt Unfälle, die sich im Urlaub und damit in Deiner Freizeit zutragen sind nicht versichert.

Gut zu wissen: Laut Untersuchungen des ORF passieren aber 75 Prozent aller Unfälle in der Freizeit, z. B. im Haushalt, beim Sport oder auf Reisen. Mit einer privaten Unfallversicherung bist du finanziell abgesichert.

Da Du die Leistungen Deiner Unfallversicherung nur in Anspruch nehmen kannst, wenn ein Unfall eintritt, sind die Beiträge für eine private Police im Verhältnis zu den Leistungen relativ günstig.

Nutze am besten gleich unseren Rechner und schau nach, was Dich Dein zusätzlicher Schutz kostet.

Titelbild: © contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Jetzt online die Kosten für Deine private Unfallversicherung berechnen