
Auszahlung bei der Ablebensversicherung: Wann zahlt die Risikolebensversicherung?
Wann wird eine Ablebensversicherung eigentlich ausbezahlt? Da der Versicherungsfall bei einer Risikolebensversicherung eintritt, wenn die versicherte Person während der Vertragslaufzeit verstirbt, müssen dem Versicherer zunächst die Sterbeurkunde der versicherten …

Ablebensversicherung für Raucher: Darum will eine Risikolebensversicherung wissen, ob Du Raucher bist
Du bist Raucher? Und möchtest eine Ablebensversicherung für Dich und Deine Liebsten abschließen? Dann bist Du womöglich schon auf diese Meldung gestoßen: Raucher zahlen mehr als doppelt so viel bei einer Ablebensversicherung, oder anders formuliert: …

Ablebensversicherung und Gesundheitsfragen: Leitfaden von A bis Z
Wenn Du Deine Liebsten finanziell absichern willst, für den Fall, dass Du unerwartet verstirbst, bietet sich der Abschluss einer Risikolebensversicherung an, die in Österreich Ablebensversicherung genannt wird. Im Falle Deines Ablebens, kann Deine Familie …

Ablebensversicherung für Eltern & Familien
Du hast ein Haus gekauft? Kinder bekommen? Oder gerade geheiratet? Dann ist das ein guter Zeitpunkt, um darüber nachzudenken, ob und wie Deine Angehörigen finanziell abgesichert sind, falls Dir plötzlich etwas zustößt. Wie würden Deine Liebsten …

Ablebensversicherung für Paare & Partner
Im Dezember 2017 wurde in Österreich die „Ehe für alle“ beschlossen. Seit 2018 gilt nun für alle gleichermaßen: verliebt, verlobt, verheiratet. Wenn man denn so will. Viele Paare – Tendenz steigend – leben zusammen, ohne einen Trauschein zu haben. …

Ablebensversicherung für Ehepaare
Wenn Du Dein Leben mit jemand anderem aufbaust, benötigt das Fundament, das ihr beide legt, möglicherweise einen finanziellen Schutz: Wie eine Risikolebensversicherung für verheiratete Paare. Denn eine Risikolebensversicherung für Ehepaare, die in Österreich …

Gegenseitige Ablebensversicherung für Partner, Ehepaare & Eltern
Eine Ablebensversicherung gegenseitig abzuschließen ist simpel: Du und Dein*e Partner*in sichert euch finanziell für den Fall ab, dass einer von euch frühzeitig verstirbt. In diesem Ratgeber zeigen wir Dir, dass eine Ablebensversicherung und eine Risikolebensversicherung …

Ablebensversicherung abschließen und Hausbau starten: Aber wie?
„Das erste Haus baust Du für Deinen Feind, das zweite für Deinen Freund und das dritte für Dich selbst.“ So beschreibt Konfuzius die Sache mit dem Hausbau. Damit Du nicht drei Häuser bauen musst, um Dich wohl zu fühlen, haben wir von Livv.at …

Ablebensversicherung für den Hauskauf abschließen und nun?
In unseren beiden Ratgebern zum Thema „Kredite für Bauen, Wohnen und Immobilien absichern“ hast Du ja schon erfahren, dass die Bank vor der Kreditvergabe eine Sicherheit von Dir braucht. Dasselbe gilt für das Thema Risikolebensversicherung und Hauskauf …

Immobilien mit Deiner Ablebensversicherung schützen
Egal, ob Du ein Haus bauen willst oder ein Geschäftslokal eröffnest: Die Bank braucht häufig eine Sicherheit, zum Beispiel in Form einer Ablebens- bzw. Risikolebensversicherung, um einen Immobilien-Kredit zu gewähren. Wann und warum Du am besten eine …